Da Nylon unter Hitze eingefärbt wird, wäre das die einzige Möglichkeit. Es gibt Kunststofffaserfarben (welch ein tolles Wort

) Du müsstest das Holster in einen Topf mit Wasser und Farbe geben und kochen. Allerdings wird es schwer, die schwarze Farbe aufzuhellen. Dazu müsstest du das Holster erstmal bleichen. Ein ziemlicher Aufwand. Das Nylon hält dem kochenden Wasser stand. Wenn aber noch andere Materialien verarbeitet wurden, könnte es Probleme geben.
Bei uns in der 501st nutzen die Jungs aus den Staaten Krylon zum Lackieren ihrer Rüstungen. Die Farben trocknen sehr schnell, besitzen eine gute Deckkraft und lassen sich wunderbar sprayen. Ich nutze für meine Rüstungen die Farben von Kwasny. Nicht die günstigsten Farben, dafür aber eine gute Sprühtechnologie. Die Belton Farben sind ein Teil der Kwasny Gruppe und könnten für dein Vorhaben tauglich sein. Wichtig ist nur, dass du das Holster in feinen Schichten lackierst. Viel hilft viel ist hier der falsche Weg. Der Lack wird mit Sicherheit an bestimmten Stellen auf die Dauer nicht halten, aber das gibt dem Holster, wie in den vorherigen Antworten schon erwähnt, den entsprechenden Used-Look
Ich kann dir im übrigen den Handgriff für die Spraydose nur empfehlen:
http://www.ebay.de/itm/KWASNY-SPRAY-MAX ... 0511563849
Der Griff macht den Sprühvorgang wesentlich einfacher.
Grüße Frank