Aktuelle Zeit: Mi 7. Jun 2023, 08:05


Cordura (?) / Nylon färben - Wie?

Masken, Bekleidung, Schutz, Taktische Ausrüstung
Benutzeravatar
Fossi
HanseSquad Bremen
Beiträge: 1003
Registriert: Di 27. Okt 2009, 11:23
Wohnort: Bremen

Re: Cordura (?) / Nylon färben - Wie?

Beitrag von Fossi » Mi 6. Feb 2013, 15:33

Ähm,

wollte Ihr nicht sowas wie "Lösungsmittelbasis" oder "Wasserbasis" beachten?
Ich würde nun einfach mal vermuten dass man am besten keine Lösungsmittelbasis nehmen sollt da die Faser sicher angegriffen wird.

Ansonsten:
Schlemmkreide geht wunderbar - auch darauf :) Kennst Du doch sicher noch?
Aber damit wirst Du vermutlichl kein MC hinbekommen.

Vll. könntest Du mal bei eine der folgenden Firmen anrufen,
die machen auch die Tarnbedruckung für die Bundeswehr nach TL!

http://www.lhbw.de/fileadmin/lhbw/downl ... r%20BW.pdf


Gruß
HanseSquad, Gewinner der Herzen '12

Scrabble
Beiträge: 13
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 21:57
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Cordura (?) / Nylon färben - Wie?

Beitrag von Scrabble » Mi 6. Feb 2013, 18:28

Da Nylon unter Hitze eingefärbt wird, wäre das die einzige Möglichkeit. Es gibt Kunststofffaserfarben (welch ein tolles Wort :lol: ) Du müsstest das Holster in einen Topf mit Wasser und Farbe geben und kochen. Allerdings wird es schwer, die schwarze Farbe aufzuhellen. Dazu müsstest du das Holster erstmal bleichen. Ein ziemlicher Aufwand. Das Nylon hält dem kochenden Wasser stand. Wenn aber noch andere Materialien verarbeitet wurden, könnte es Probleme geben.

Bei uns in der 501st nutzen die Jungs aus den Staaten Krylon zum Lackieren ihrer Rüstungen. Die Farben trocknen sehr schnell, besitzen eine gute Deckkraft und lassen sich wunderbar sprayen. Ich nutze für meine Rüstungen die Farben von Kwasny. Nicht die günstigsten Farben, dafür aber eine gute Sprühtechnologie. Die Belton Farben sind ein Teil der Kwasny Gruppe und könnten für dein Vorhaben tauglich sein. Wichtig ist nur, dass du das Holster in feinen Schichten lackierst. Viel hilft viel ist hier der falsche Weg. Der Lack wird mit Sicherheit an bestimmten Stellen auf die Dauer nicht halten, aber das gibt dem Holster, wie in den vorherigen Antworten schon erwähnt, den entsprechenden Used-Look :zwinker:

Ich kann dir im übrigen den Handgriff für die Spraydose nur empfehlen:
http://www.ebay.de/itm/KWASNY-SPRAY-MAX ... 0511563849
Der Griff macht den Sprühvorgang wesentlich einfacher.

Grüße Frank

mannimanni
Beiträge: 21
Registriert: Sa 10. Sep 2011, 14:50
Wohnort: 52531

Re: Cordura (?) / Nylon färben - Wie?

Beitrag von mannimanni » Sa 9. Feb 2013, 00:50

Wie Fossi sagte,
Zum Beispiel darf man einen Motorradhelm nicht mit Lack für KfZ´s lackieren,
die Lösemittel wandern in den Helm und machen Ihn weich.
Hab keine Erfahrung mit Nylon, aber das "Helm Problem" kann ich Bestätigen.

Wenn der US Army Lack hier unzulässig ist wegen zu hohem Bleigehalt, geht Er beim Zoll
in die Vernichtung.

Das mal nebenbei.

Benutzeravatar
Famas
Administrator
Beiträge: 8302
Registriert: Do 3. Apr 2008, 23:29
Wohnort: Rodgau
Kontaktdaten:

Re: Cordura (?) / Nylon färben - Wie?

Beitrag von Famas » Sa 9. Feb 2013, 11:22

Conrad Elektronik, Modellbauabteilung... habe gestern 3,19 € in zwei Döschen Revell-Lack investiert.

Den helleren Ton (sand) habe ich mittels Zahnbürste in 3 Schichten ins Nylon reingebürstet, mit dem dunkleren (irgendwas braun) habe ich das "Skelet" von dem Holster angemalt.

Ich finds geil und es hat bei dem Nylon nen richtig schönen used-look erzeugt... es ist perfekt unperfekt :zwinker:

Ich mach mal Fotos wenn der Lack trocken ist.

Wie haltbar das ganze jetzt ist, muss sich natürlich erst noch zeigen.
Expect the inevitable return of the glorious Hans-Landa-Bingo-Team!

Benutzeravatar
Famas
Administrator
Beiträge: 8302
Registriert: Do 3. Apr 2008, 23:29
Wohnort: Rodgau
Kontaktdaten:

Re: Cordura (?) / Nylon färben - Wie?

Beitrag von Famas » Sa 9. Feb 2013, 16:57

Hier mal Fotos vom Resultat:
IMAG0262.jpg
IMAG0263.jpg
Sind leider nur Handyfotos auf die Schnelle... aber ich denke man kanns erkennen.

Die silbernen Schrauben waren nötig, weil ich zunächst die Nieten rausbohren musste, um das Holster auseinanderbauen zu können. Für meine RAM Combat war ein wenig Anpassungsarbeit am Verriegelungsmechanismus nötig.
Ich habe leider keine schwarzen Schrauben in dieser Größe finden können.
Ich habe die aber mittlerweile mit schwarzem Edding angemalt. :zwinker:
Expect the inevitable return of the glorious Hans-Landa-Bingo-Team!

Benutzeravatar
MaddinB666
Team F.E.A.R.
Beiträge: 684
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 11:33
Wohnort: Rotenburg a.d. Fulda
Kontaktdaten:

Re: Cordura (?) / Nylon färben - Wie?

Beitrag von MaddinB666 » Mo 11. Feb 2013, 08:32

:top: is doch super geworden :top: :top:
Lernen durch Schmerz
Wenn dir was nich passt, sag es mir direkt! In der Regel beiße ich nicht.

Benutzeravatar
ROCK
Beiträge: 195
Registriert: Mi 24. Aug 2011, 16:56

Re: Cordura (?) / Nylon färben - Wie?

Beitrag von ROCK » Sa 23. Feb 2013, 23:34

Sehr geil!!!!
!!!! ROCK ON !!!!
www.force4ram.de


Antworten
cron
Powered by phpBB © phpBB Group.
Designed by Vjacheslav Trushkin for Free Forums/DivisionCore.
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de