Aktuelle Zeit: Mi 7. Jun 2023, 06:46


Überblick: Schulterstützen für R-Serie

Technische Hilfe, An- und Umbauten zu .43 und .68 Markierern
Benutzeravatar
Chris Foley
Team S.T.A.R.S.
Beiträge: 986
Registriert: Di 17. Jun 2008, 15:33
Wohnort: Osnabrück Schinkel

Überblick: Schulterstützen für R-Serie

Beitrag von Chris Foley » Di 21. Apr 2009, 16:31

Das gute am M4-RAM ist ja, daß man alle möglichen Original-Anbauteile echter Waffen teilweise ohne Bearbeitung dranbekommt.

Richtig problematisch wird es allerdings bei den Schulterstützen. Verwendet man nämlich, wie die meisten, einen 88g Einwegtank, dann kann man originale Schulterstützen komplett vergessen.

Verwendet man allerdings einen der RAM-Nachfülltanks, dann sieht das ganze schon wieder anders aus. Da kommt es dann aber auch wieder darauf an, welchen.

Also soweit ich das mitbekommen habe, dürften Original Schäfte nur mit den 40 bzw. 60g-Tanks, bzw. mit dem "2 X 12g Kapsel-Adapter" RAM kompatibel sein. Jedenfalls hier in Deutschland.

Oder dieses "battle-tele-stock-System".

Stellt sich meinerseits jedoch die Frage : Kann man mit einem 60g Nachfülltank jede Schulterstütze verwenden ?

Hinzu kommt ja noch folgendes Problem : der „butt stock locking bar“.

Ich glaube, ich gehöre zu den ganz Wenigen, die seinen ersten RAM mit 40g Nachfüll tank bekommen haben. Habe diesen und die dazu passende Schulterstütze mitsamt dem „Locking Bar“ gegen das 80g Nachfüll-System getauscht.

Jedenfalls ist dieser Locking Bar für die 40 – 60g Nachfülltanks ein ganz anderer, die Befestigung zum core liegt deutlich tiefer.

Die meisten friemeln den 88g Kapsel-Locking Bar allerdings dann einfach irgendwie in den neuen, Originalschaft hinein, sodaß man diesen dann nicht mehr verstellen kann.

Ok, zurück zu meiner ursprünglichen Frage :

Kann man mit einem 60g Nachfülltank jede Schulterstütze verwenden ?

Und : wer weiß, wo man einen Locking Bar für einen 40 bzw. 60g Nachfülltank bekommen kann ?

APS liefert ja angeblich nicht an Privatpersonen.

--------------------
Titel angepasst. Luki
Man kann auch Alkohol trinken, ohne Spaß zu haben.

O.P.D.

Benutzeravatar
Luki
Real Action Paintball Team ObeRallgäu e.V.
Beiträge: 4602
Registriert: Do 27. Mär 2008, 00:56
Wohnort: Allgäu / Stuttgart

Re: Überblick: Schulterstützen für R-Serie

Beitrag von Luki » Di 21. Apr 2009, 17:27

Ich versuche mal ein wenig Licht in die verschiedenen Gaszuführungs-Optionen und damit möglichen Schulterstützen der R-Serie zu bringen. Ich bin mir auch nicht überall zu 100% sicher und bitte daher ausdrücklich um Korrektur bzw. Ergänzung mit Teilenummern und Links! :-)

2x12g Adapter:
- wird mit 2 x 12g Einwegkapseln betrieben
- kann alternativ auch wiederbefüllt werden (besitzt Druckablass-Schraube an Rückseite)
- Steckt direkt in der Schulterstütze
- Passende Schulterstützen: Alle originalen Schulterstützen sowie die RAM-Schulterstützen für die R-Tube und den 60g Tank
- Benötigter Butt Stock Locking Bar (Haltestab): Teilenummer M4A80 (Link zu RAP4)


2x12g Adapter bzw. 35g Tank (R-Tube):
- wird mit 2 x 12g Einwegkapseln betrieben
- kann alternativ auch wiederbefüllt werden (wie 60g Tank nur mit Volumen von 35g, besitzt Druckablass-Schraube an Rückseite)
- Steckt in der R-Tube, diese wiederum steckt in der Schulterstütze
- Passende Schulterstützen: Alle originalen Schulterstützen sowie die RAM-Schulterstützen für die R-Tube und den 60g Tank
- Benötigter Butt Stock Locking Bar (Haltestab): Keiner, da kein Locking Bar vorhanden


60g Tank:
- wiederbefüllbar
- Steckt direkt in der Schulterstütze (muss voll ausgefahren sein, sonst steht der Tank hinten über!)
- Passende Schulterstützen: Alle originalen Schulterstützen sowie die RAM-Schulterstützen für die R-Tube und den 60g Tank
- Benötigter Butt Stock Locking Bar (Haltestab): Teilenummer M4A80 (Link zu RAP4)


88g Kapsel:
- Standard Einwegkapsel
- Steckt direkt in der Schulterstütze
- Passende Schulterstützen: Nur die Standard RAM-Schulterstütze (im Lieferumfang der meisten R-Serien Modelle)
- Benötigter Butt Stock Locking Bar (Haltestab): Orientierungsnummer auf der Explosionszeichnung 1RA80 (Standard Butt Stock Locking Bar)


Achtung: Der Butt Stock Locking Bar der Walther SG 68 passt nicht an die R-Serien Modelle, auch wenn er fast identisch aussieht!

Benutzeravatar
Sirke
Administrator
Beiträge: 964
Registriert: Mi 4. Jun 2008, 20:53

Re: Überblick: Schulterstützen für R-Serie

Beitrag von Sirke » Di 21. Apr 2009, 17:41

Öhm ... ich habe das ganze etwas anders verstanden! Nämlich, dass es nun zwei verschiedene 2x12g Adapter gibt: Einen für die R-Tube und den bisher erhältlichen, der ähnliche Ausmaße wie der 60g Tank hat. Zudem existiert ein 35g Tank (nicht 45g) der in die R-Tube passt und wiederbefüll bar sein soll. Gleichzeitig habe ich jedoch auch gelesen, dass dieser 35g Tank 2x12g Kapseln aufnehmen soll. Ein 45g Tank existiert ebenfalls und hat meines Wissen ähnliche ausmaße wie der 60g Tank.

Wunderbar, entweder ich habe jetzt alle noch mehr verwirrt oder es ist wirklich so merkwürdig ... :P
Who Dares Wins

Benutzeravatar
Famas
Administrator
Beiträge: 8302
Registriert: Do 3. Apr 2008, 23:29
Wohnort: Rodgau
Kontaktdaten:

Re: Überblick: Schulterstützen für R-Serie

Beitrag von Famas » Di 21. Apr 2009, 18:00

Sirke hat geschrieben:Öhm ... ich habe das ganze etwas anders verstanden! Nämlich, dass es nun zwei verschiedene 2x12g Adapter gibt: Einen für die R-Tube und den bisher erhältlichen, der ähnliche Ausmaße wie der 60g Tank hat. Zudem existiert ein 35g Tank (nicht 45g) der in die R-Tube passt und wiederbefüll bar sein soll. Gleichzeitig habe ich jedoch auch gelesen, dass dieser 35g Tank 2x12g Kapseln aufnehmen soll. Ein 45g Tank existiert ebenfalls und hat meines Wissen ähnliche ausmaße wie der 60g Tank.

Wunderbar, entweder ich habe jetzt alle noch mehr verwirrt oder es ist wirklich so merkwürdig ... :P
Jo, du hast recht.

Einzig, die Kombi-Lösung von 2x12 und 35gr Tank für die R-Tube höre ich zum ersten mal. Ich dachte das sind 2 verschiedene.
Expect the inevitable return of the glorious Hans-Landa-Bingo-Team!

Benutzeravatar
Luki
Real Action Paintball Team ObeRallgäu e.V.
Beiträge: 4602
Registriert: Do 27. Mär 2008, 00:56
Wohnort: Allgäu / Stuttgart

Re: Überblick: Schulterstützen für R-Serie

Beitrag von Luki » Di 21. Apr 2009, 19:49

Ich hab mein Posting mal dahingehend editiert.

Über weitere Infos und Korrekturen würde ich mich freuen.

Benutzeravatar
Chris Foley
Team S.T.A.R.S.
Beiträge: 986
Registriert: Di 17. Jun 2008, 15:33
Wohnort: Osnabrück Schinkel

Re: Überblick: Schulterstützen für R-Serie

Beitrag von Chris Foley » Di 21. Apr 2009, 22:12

Ja, da hätte ich noch was :

Großer Nachteil bei den 60g Tanks :
Mann muß den Schaft auf volle Länge ausfahren, damit die Kapsel hinten nicht heraussteht.
Ist mir persönlich viel zu lang, ich benutze beim "88g-System" immer die vorletzte Position.

Und : Bei StormTec soll es die 60g Tanks erst wieder am Ende des Jahres geben.
:verysad:

Ansonsten interessiert mich, wie viele Kugeln man mit nem vollen R-Tube-Tank verballern kann.
Vom der Handhabung her ist der R-Tube wohl am besten.
Man kann auch Alkohol trinken, ohne Spaß zu haben.

O.P.D.

Benutzeravatar
Luki
Real Action Paintball Team ObeRallgäu e.V.
Beiträge: 4602
Registriert: Do 27. Mär 2008, 00:56
Wohnort: Allgäu / Stuttgart

Re: Überblick: Schulterstützen für R-Serie

Beitrag von Luki » Di 21. Apr 2009, 22:16

Foley hat geschrieben:Ansonsten interessiert mich, wie viele Kugeln man mit nem vollen R-Tube-Tank verballern kann.
Vom der Handhabung her ist der R-Tube wohl am besten.
Mit dem 35g Tank in der R-Tube:
Laut Shark 3-4 Magazine, also nicht wirklich Spieletauglich...

Shark
Team S.T.A.R.S.
Beiträge: 1182
Registriert: Fr 8. Aug 2008, 02:49

Re: Überblick: Schulterstützen für R-Serie

Beitrag von Shark » Mi 22. Apr 2009, 12:00

DAs ist super, ich lern noch was...

Da hab ich heute mal einen der R-tube-Tanks aufgeschraubt und finde, daß man ihn SOWOHL als Nachfülltank benutzen kann wie auch als 2x12g Adapter.. Dann hat das Drehrädchen hinten auch einen Sinn.

Wieder schlauer geworden.

Benutzeravatar
Sirke
Administrator
Beiträge: 964
Registriert: Mi 4. Jun 2008, 20:53

Re: Überblick: Schulterstützen für R-Serie

Beitrag von Sirke » Mi 22. Apr 2009, 13:41

Hehe ... dann habe ich ja sogar recht gehabt bzw. meine Englischkenntnisse sind doch noch nicht komplett dem Alkohol zum Opfer gefallen! :lol:

@Luki: Damit darfst du nun die Liste noch mal etwas verändern ;-)

Damit habe ich auch gleich eine Frage dazu: Wie sieht das denn auch mit dem Nutzen von 12g CO2 und Wiederbefüllen? Sprich: Man packt 2x12g Kapseln rein, um den ganzen Tank zu kühlen und füllt dann die letzten 11g CO2 nach? Würde das gehen und macht das Sinn?
Who Dares Wins

Benutzeravatar
Luki
Real Action Paintball Team ObeRallgäu e.V.
Beiträge: 4602
Registriert: Do 27. Mär 2008, 00:56
Wohnort: Allgäu / Stuttgart

Re: Überblick: Schulterstützen für R-Serie

Beitrag von Luki » Mi 22. Apr 2009, 14:27

Danke für die Infos.

Damit wirklich absolute Klarheit herrscht:

- der Standard 2x 12g Adapter (der "alte") steckt ja direkt in der Schulterstütze. Da auch er das Drehrad hat, kann man ihn theoretisch auch einfach selbst wiederbefüllen

- der Tank in der R-Tube ist sowohl als 2x 12g Adapter, als AUCH als wiederbefüllbarer Tank mit 35g zu nutzen (sprich es gibt da nur einen Tank für die R-Tube). Auch er besitzt das Drehrad auf der Rückseite. Damit unterscheidet er sich von dem bisherigen 2x 12g Tank nur durch den geringeren Durchmesser (er steckt ja noch in der R-Tube)

... oder? :-)

Antworten
cron
Powered by phpBB © phpBB Group.
Designed by Vjacheslav Trushkin for Free Forums/DivisionCore.
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de